Saisonberichte

Saisonbericht 2018 / 2019 Hier startet ab dem 07.01.2019 unser neuer Saisonbericht. Lesen Sie weiter unten über die Aktivitäten im HC Markdorf.


Auch Verlieren will gelernt sein

2. Spieltag der Feldsaison für die jungen Hockeyspieler des HC Markdorf am Sonntag, den 26. Mai in Markdorf

Es gab enttäuschte Gesichter unter den Spielern der B-Knaben (11 / 12 Jahre) des HCM,
als das zweite Gruppenspiel im Kleinfeldwettbewerb von Baden-Württemberg  in der Schlußphase mit einer deutlichen Niederlage  (4 : 7)  gegen die Mannschaft der Spielgemeinschaft  Ludwigsburg / Bietigheim verloren ging. Die guten Ergebnisse in der vergangenen Hallensaison hatten bei den Spielern (Trainer: Fabian Sessinghaus / Amelie Baumann) den Gedanken entstehen lassen, die Feldsaison könne schon ähnlich erfolgreich verlaufen. Aber Unerfahrenheit, Unachtsamkeit bei unseren jungen Spielern und eine robuste und körperbetonte Spielweise des Gegners führte zu 3 Gegentoren in den letzten 10 Minuten – eine Lektion, die sie noch verinnerlichen müssen.
Von dem zweiten Gegner dieses Spieltages, den Spielern aus Schwäbisch Gmünd, trennten sie sich mit einem guten 2 : 2 . Alles in allem war es ein schöner Spieltag bei herrlichem Wetter, mit viel Zuspruch und Unterstützung von den Eltern und Freunden und einem für diese Altersklasse erfreulichen Spielniveau.

Gert Faller, Sportwart, HCM

Saisonauftakt für die Knaben B in Riederich

Am Muttertag 2019 trat die gemischte Knaben/Mädchen B Mannschaft zum 1. Spieltag der Feldsaison in Riederich an. Das erste Spiel gegen den Gastgeber Riederich haben unsere Mädels und Jungs souverän mit 6:1 gewonnen. Entsprechend motiviert ging es ins nächste Spiel gegen einen wesentlich stärkeren Gegener Bruchsal. Hier musste sich der HCM dann am Ende 0:3 geschlagen geben. Trotz Niederlage fuhren alle wieder gut gelaunt nach Hause – ein gelungener Start in die Saison.

Erfolgreicher Start in die Hallensaison 2018/2019

Am Wochenende, 24.11.-25.11.2018 begann für zwei Mannschaften des Markdorfer Hockey Clubs die diesjährige Hallensaison. Die Knaben C (U10) des Vereins mussten zum ersten Turnerspieltag nach Ulm reisen. Dort galt es gegen Mannschaften aus Reutlingen, Esslingen und Ulm zu bestehen. Die Markdorfer fuhren mit starkem Kader auf und entsprechend positiv waren die Ergebnisse. Gegen Ulm wurde ein 3:0, gegen Esslingen ein 4:3 und gegen Reutlingen ein 8:1 erreicht! Satte 9 Punkte aus drei Spielen, eine super Leistung. Entsprechend gut war die Stimmung auf der Heimfahrt!

Die Markdorfer Knaben C verstärkt mit drei Mädels (eine steckt in der Torwartrüstung)

Die männliche Jugend A (U18), das älteste Team der Markdorfer mussten am gleichen Tag in Ludwigsburg antreten. Es waren ebenfalls drei Spiele zu absolvieren. Auch wenn die Mannschaft mit nur einem Auswechselspieler antreten musste, war die Stimmung gut und die Motivation hoch. Gleich im ersten Spiel konnte man gegen eine starke Mannschaft aus Salem mit 4:1 gewinnen, auch Ludwigsburg konnte mit einem knappen 1:0 besiegt werden.
Lediglich gegen eine hochklassige Mannschaft aus Ulm musste man sich mit 1:6 geschlagen geben. Dennoch sind die 6 Punkte ein hervorragender Start in die Saison.

Am Samstag 1. Dezember starteten die Markdorfer Knaben A (U14) mit einem Spieltag in Markdorf in die Saison. Es wurden sechs auswärtige Teams in der alten Sporthalle des BZMs erwartet, die Spiele gingen von 10:30 bis 17:00 Uhr. Für Getränke und Verpflegung sorgte der Hockeyclub.


Archivierte Saisonberichte