Die Trainigszeiten der jeweiligen Mannschaften finden sie hier.
Die Spielpläne finden sie entweder auf der Seite des Hockeyverbands Baden-Würtenberg unter dem Menüpunkt Ergebnisdienst -> Feldsaison/Hallensaison oder bei uns im Kalender.
Kooperation Schule/Verein
In diesem Umfeld lernen Kinder (6-10 Jahre) den Umgang mit Schläger und Ball auf kindgerechte Art und Weise. Die Kinder werden von den Trainern spielerisch an den Hockeysport herangeführt. Hockeyschläger werden vom Verein gestellt, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.
Inzwischen ist Hockey ein fester Bestandteil im Rahmen des ELAN-Programms der Grundschulen.
Die Freizeitmannschaft trifft sich zum lockeren (Training) Spiel montags in der Halle des BZM (Winter) bzw. auf dem Kunstrasenplatz beim SCM (Sommer). Alle (Damen und Herren) die schon einmal einen Schläger in der Hand hatten oder damit anfangen möchten sind herzlich dazu eingeladen. In dieser bunt gemischten Gruppe steht der Spaß an erster Stelle, so trifft man sich im Anschluss ans Spielen stets zu einem gemütlichen Hock im Vereinsheim beim SC Markdorf.